A
(1)
(8)
(25)
B
(7)
(1)
(1)
(1)
(11)
(9)
(4)
(2)
(4)
(9)
C
(1)
(3)
(293)
(25)
(9)
(4)
(3)
(2)
-
(327)
(327)
(4)
(4)

Wasserkocher

1-108von331Artikeln

Sortierung

Second Hand Produkte anzeigen
1-108von331Artikeln
vorherige Seite
1234nächste Seite

Wasserkocher günstig online im Outlet SALE kaufen

Kaufberatung Wasserkocher - Wasserkocher günstig online im Outlet SALE kaufen

Viele Mythen existieren rund um dieses doch recht triviale Küchengerät. Der Outlet Shop berät Sie, wie Sie günstige Wasserkocher finden, die die ansprechenden Kriterien erfüllen. Welches Material ist am besten geeignet, wie hält man ihn sauber, welche regelmäßigen Reinigungsmethoden sollten angewandt werden und worauf muss beim Kauf eigentlich geachtet werden?
Im Folgenden werden Sie erfahren, worauf es beim Wasserkocher ankommt und welche Kriterien Sie beim Kauf beachten müssen. In unserem online Outlet finden Sie verschiedene Wasserkocher und weitere Küchenhelfer und Küchengeräte güstig zu kaufen.
Grundelemente
Zunächst wird auf pauschale Faktoren abgezielt, die bei allen Wasserkochern unterschiedlich sind, worauf allerdings genau geachtet werden muss.
Leistung: Wie viel muss vorhanden sein, wie beeinflusst diese die Dauer und welche Füllmenge sollte vorhanden sein?
Eine Faustregel besagt, je mehr Watt, desto schneller kocht das Wasser.
Ein Blick auf den Markt beweist, dass der weitverbreiteste Wasserkocher im Durchschnitt ca. 1,7 Liter an Füllvermögen besitzt und über eine Power von 2000 Watt verfügt. Umgerechnet bedeutet dies, dass Sie einen Liter Wasser somit in rund drei Minuten zum Kochen bringen.
Sofern die Menge an Wasser bis zu drei Litern beim Wasserkocher reicht, so sollte er über knapp 2400 Watt mindestens verfügen.
Ein Hinweis vom Outlet Shop: Sollten Sie keine bedingten Ansprüche an den Wasserkocher haben, so sind Sie mit einem 1,7 Liter Gerät, welches zwischen 2000 und 2400 Watt besitzt, gut ausgestattet.
Material
Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Farben. In Plastik, Edelstahl oder Glas. Alles ist auf dem gut bestückten Markt zu finden.
Beginnen wir mit der günstigsten Variante, dem Plastik-Wasserkocher. Viele denken, dass diese kaum belastbar sind und der Kunsstoff schnell, aufgrund der Hitze, schmilzt. Doch Achtung: Dass diese Art der Wasserkocher so günstig ist bedeutet nicht, dass sie zugleich die schlechteste Wahl darstellt, denn wertige Kunsttoff-Wasserkocher sind doppelt isoliert, was dazu führt, dass sie kaum Wärme nach außen dringen lassen.
Edelstahlkocher: Diese sehen anmutig aus, wirken direkt hochwertig. Viele bekannte Marken wie KitchenAid oder WMF haben Wasserkocher aus Edelstahl in ihrem Sortiment. Hier verhält es sich gegenteilig zum Plastik-Wasserkocher. Die Edelstahlkocher sind normalerweise sehr stark isoliert und reich an Qualität, doch sollte dies nicht der Fall sein, so kann der Kocher sich enorm schnell erhitzen und somit besteht erhöhte Verbrennungsgefahr.
Der wohl weniger verbreitete Glas-Kocher sieht ebenso schick aus, muss allerdings ständiger Hygiene unterliegen, da sonst die Glasfläche schnell verschmutzt und der schöne Anblick somit dahin ist. Sie finden von Bodum sehr viele schöne Modelle aus Glas.
Die eigene Sicherheit nie unterschätzen
Von zehn bis hin zu 100 Euro und teurer werden überall Wasserkocher angeboten. Die Verbrennungsgefahr, welche vom Wasserkocher herrührt, ist zumeist bekannt. Ob wegen des Überkochens, des instabilen Sockels oder der schlechten Isolierung. Wenn es darum geht günstige Wasserkocher zu kaufen, dann ist die Sicherheit ein exorbitant wichtiger Faktor bei welchem Sparmaßnahmen fehl am Platz sind.
Es gilt also auf die Isolation, den stand- und rutschfesten Sockel zu achten. Zudem sollte der Wasserkocher nie überkochen.
Qualitätsreiche Wasserkocher kann man ebenso daran erkennen, dass sie einen Abschaltschutz besitzen. Diese schalten sich also aus, sofern die gewünschte Temperatur erreicht ist oder der Behälter vom Sockel getrennt wird.
Manche Kocher schalten sich auch ab, wenn der Deckel geöffnet wird.
Zusätzlich muss darauf geachtet werden, dass der Wasserkocher einen Trockengehschutz besitzt.
Dieser verhindert, dass der Kocher bei zu geringer Befüllung startet, denn diese kann die Heizstäbe beschädigen, Teile zum schmelzen bringen und somit einen Brand bedingen.
Wasserkocher unterliegen regelmäßigen Tests und generell sollten Sie beim Kauf auf folgende Gütesiegel achten: Geprüfte Sicherheit (GS); Certificate Europe (CE) und TÜV.
Sie selbst stellen natürlich auch einen Sicherheitsfaktor dar. Einfach an die Grenzen des Wasserkochers halten und unbenutztes Wasser abkippen, denn Wasser, welches ständig im Wasserkocher steht, bedingt Kalkablagerungen.
Tragekomfort
Zuletzt kommen wir zur Handhabung. Ein auf den ersten Blick sekundär wichtiges Gut, das es aber nicht zu unterschätzen gilt.
Optimal wäre zunächst, dass das Stromkabel am Sockel befindlich ist und zudem untenrum aufgewickelt werden kann.
Zusätzlich wäre ein zentrales Gestell, auf das der Kocher gestellt werden kann, sodass er rundum manövrierbar ist, perfekt. Die Skala, auf der die Messzahlen zu erkennen sind, sollte allezeit gut lesbar sein. Sie sollte mittig gedruckt sein, sodass weder Links- noch Rechtshänder einen Vorteil daraus gewinnen können. Wasserkocher mit Temperatureinstellungen sind ebenfalls sehr beliebt.
Oben am Wasserkocher sollte ein Sieb eingebaut sein, welches Kalkreste herausfiltert. Es muss entnehmbar sein, sodass es immer gereinigt werden kann. Der Deckelt sollte sich langsam öffnen. Auf diese Weise werden unnötige Wasserspritzer vermieden.
Alte Wasserkocher sind so gestaltet, dass die Heizspirale am unteren Ende bei geöffnetem Deckel zu sehen ist. Dies sollte heutzutage nicht mehr der Fall sein, da diese so von Kalk angegriffen und nachhaltig beschädigt werden kann. Die Heizelemente sollten verdeckt sein und der Wasserkocher über eine recht große Öffnung verfügen. Es gibt ebenfalls retro Wasserkocher, die von der Technik auf dem neuesten Stand sind.
Hygiene
Spätestens alle drei Monate muss Ihr Wasserkocher gereinigt werden. Dies tritt im Falle der durchschnittlichen Benutzung auf den Plan. Es gibt hierzu spezielle Reinigungsmittel, allerdings auch Hausmittel, die zum entkalken genutzt werden können.
Mehrstündiges Einwirken einer Essigessenz und Wasser dürfte Ihren Kocher gut von Schmutzresten und Kalk befreien.

Fazit - Wasserkocher jetzt günstig im online Outlet SALE kaufen!


Es gibt diverse Faktoren, welche zwecks Nachhaltigkeit und Qualität berücksichtigt werden müssen. Allerdings muss natürlich auch der eigene Geldbeutel mitspielen.
Günstige Wasserkocher gibt es vielerorts, jedoch bedenken Sie stets Ihre eigene Sicherheit und überlegen Sie ob es nicht Sinn macht, etwas mehr zu investieren und dadruch nachhaltig zu profitieren und somit im Endeffekt sogar Geld zu sparen. Mit der Gesundheit ist nicht zu spaßen, vergleichen Sie Wasserkocher in unserem Outlet Shop jetzt günstig kaufen. Hier gibt es günstige Wasserkocher, die alle Voraussetzungen erfüllen, Ihr Zuhause sowohl schön als auch sicher zu erfüllen. Entdecken Sie jetzt alles für die Küche in unserem online Outlet SALE zu besonders attraktiven Preisen.

Das könnte Dir auch gefallen:

* Streichpreise entsprechen der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Prozentangaben beziehen sich auf den Streichpreis.

ᵃ Die jeweils aktuellen Teilnahmebedingungen unserer Freunde-werben-Freunde-Aktionen findest Du unter www.limango.de/einladen

ᵇ Gilt nur für von limango versandte Ware (nicht für von Partnern versandte Ware und Travel).