Der
Ring zählt zu den bekanntesten Schmuckformen. In allen Kulturen findet man ihn als Schmuck für die Hand und den Fuß. Ein sehr beliebter Schmuck ist der
Ring, wobei zuerst einmal an die Trauringe als Symbol der Verbundenheit gedacht wird. Eheringe sind meistens in hochwertigem Gold sehr beliebt. Der Goldanteil als 585er oder sogar als 750er Gold stellt ein sehr wertvolles Legierungsverhältnis dar, wobei Eheringe ja schließlich fast ein ganzes Leben lang halten sollen. Die Braut trägt oft noch einen zweiten
Ring dazu, der vielleicht mit einem Brillanten bestückt ist. Aber auch ein,
zwei oder drei kleine Brillanten direkt auf dem Trauring der Braut sind durchaus üblich. Auch schon zur Verlobung kann der Bräutigam seiner Angebeteten einen kostbaren Brillantring an den Finger stecken, was sicherlich eine kostspielige Angelegenheit werden kann. Ein etwas auffälligerer Stein von der Größe eines halben oder eines Karats geht gleich in die Tausende. Derartige kostbare
Ringe sind aber auch günstiger zu bekommen, was ein wenig Recherche bedarf. Die ältesten bekannten Ringe sind mehr als 21.000 Jahre alt.