Matthes & Seitz Berlin
Melden
Da ist der kränkelnde, dreißig Jahre ältere Ehemann, ein jüdischer Künstler, da sind die drei Töchter mit Essstörungen und Pubertätssorgen, die kranken Eltern, und das Ganze im ständigen Hin und Her zwischen Kalifornien und Japan, wo die Autorin eine berühmte Dichterin ist. Der Alltag einer Frau, die alle Mühe hat, ihre Rollen als einzige Tochter, als Ehefrau und Mutter, als Schriftstellerin und als Intellektuelle auszubalancieren. Ein Leben voller Energie und Nachdenklichkeit, ein Leben zwischen den Kulturen, Generationen, dem vertrauten Gestern und dem lebendigen Heute. Eindringliche Stimmungen und kompakte Naturschilderungen wechseln sich ab mit absurden Situationen. Davon berichtet Hiromi Ito in ihrem ganz eigenen, stark vom mündlichen Erzählen geprägten Ton, mit Anklängen an Märchen, buddhistische Legenden, Literatur aus Ost und West, bis hin zu moderner Lyrik, Rap und Werbeslogans.
Kein Wunder, dass Japans bekannteste Frauenaktivistin, die Soziologin Chizuko Ueno, in ihrem Nachwort zum Roman schrieb: »In der Sackgasse? Da hilft nur eins - Hiromi Ito!«
- Autor: Hiromi Ito
- Medium: Buch
- Einband: Gebunden
- Verlag / Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
- Inhalt: 331 S.
- Erscheinungsjahr: 2021
- Sprache: Deutsch
- Seiten: 336
- Maße: 221 x 142 x 35 mm
- ISBN-13: 9783751800341
- ISBN-10: 3751800344
Breite: 142 mm
Höhe: 35 mm
Länge: 221 mm
Verantwortliche Person für die EU:
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Großbeerenstr. 57a
10965 Berlin
Deutschland
info@matthes-seitz-berlin.de
* Streichpreise entsprechen der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Prozentangaben beziehen sich auf den Streichpreis.
ᵃ Die jeweils aktuellen Teilnahmebedingungen unserer Freunde-werben-Freunde-Aktionen findest Du unter www.limango.de/einladen
ᵇ Gilt nur für von limango versandte Ware (nicht für von Partnern versandte Ware und Travel).