Du möchtest gerne schwanger werden und Dir Deinen Kinderwunsch erfüllen? Dabei kann Dir der Eisprungkalender helfen. Er berechnet die fruchtbaren Tage im Zyklus und zeigt an, wann Dein nächster Eisprung stattfindet. Das Ermitteln der fruchtbaren Tage wird darüber hinaus mit modernen Apps und Hilfsprogrammen zum Kinderspiel.
Wann ist die beste Zeit, um schwanger zu werden?
Ein bis sechs Tage vor und bis einen Tag nach dem Eisprung ist die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, am größten. Die Samenzellen können einige Tage in der Gebärmutter überleben, so dass eine Befruchtung in diesem Zeitraum am wahrscheinlichsten ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, die fruchtbaren Tage um den Eisprung herum möglichst präzise eingrenzen zu können.
Die Bestimmung des Eisprung
Schon lange kennen und nutzen Frauen die Möglichkeit, ihren Eisprung anhand von Körperbeobachtungen zu bestimmen. Durch die Beobachtung des Gebärmutterschleims und der Messung der Körpertemperatur nach dem Aufstehen ist es beispielsweise möglich, die fruchtbare Phase innerhalb des Zyklus festzustellen. Vielen Frauen ist diese Methode, die einiges an täglicher Selbstdisziplin erfordert, jedoch zu aufwendig.
Eisprung berechnen – die Technik hilft
Dank moderner Technik musst Du aber auch gar nicht selbst zu Thermometer und Taschenrechner greifen, um die fruchtbaren Zyklustage zu bestimmen. Es gibt inzwischen zahlreiche kostenlose Apps und Programme für das Smartphone und den Tablet-PC, die Dir die Kalkulation des kommenden Eisprungs abnehmen.
Die Bedienung ist dabei denkbar einfach. Alles was Du benötigst, sind ein paar Informationen, die Du direkt in eine Suchmaske eingeben kannst: Zunächst trägst Du dort ein, wann der erste Tag Deiner letzten Regelblutung war. Anschließend wird die Länge vom Zyklus abgefragt. Hier zählen die Tage vom Beginn der letzten Monatsblutung bis zum Beginn der nächsten Menstruation. Auch die durchschnittliche Dauer ihres Zyklus wird eingetragen. Das Programm berechnet dann selbstständig den Termin des folgenden Eisprungs. Bei einigen Apps kannst Du auch noch Angaben zu Gewicht, Wohlbefinden und weiteren Symptomen machen und abspeichern.
Welche Möglichkeiten bieten Apps und Co?
Nachdem Du die Daten vom Zyklus eingegeben hast, erhältst Du das Datum Deines kommenden Eisprungs. Auf diese Weise kannst Du jeden Monat exakt feststellen, wann Deine fruchtbaren Tage sind. Außerdem erhältst Du durch die App Informationen darüber, wann der richtige Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest ist und wann Du die nächste Periode haben wirst. Sogar den mögliche Geburtstermin Deines Babys kannst Du Dir anzeigen lassen.
Darüber hinaus enthalten die meisten Apps wichtige Tipps rund um Schwangerschaft und Geburt und bieten die Vernetzung mit anderen Usern an. Auch eigene Notizen finden im digitalen Eisprungkalender Platz. So hast Du Deinen Zyklus immer im Blick!
Welche Vorteile bietet die Berechnung durch den Eisprungkalender?
Die Vorteile des Eisprungkalenders liegen klar auf der Hand: Eine Schwangerschaft ist nur an den fruchtbaren Tagen rund um den Eisprung möglich. Wenn Du den genauen Zeitpunkt des Eisprungs berechnen kannst, erhöht das die Chance, schwanger zu werden, enorm. Darüber hinaus musst Du lediglich Informationen eingeben – den Rest erledigt der Eisprungrechner.
Worauf muss man bei der Berechnung des Eisprung achten?
Die Bestimmung des Eisprung mithilfe des Eisprungkalenders beruht auf Berechnungen und der Annahme, dass der Eisprung stets in der Mitte des Zyklus stattfindet. Eine hundertprozentige, taggenaue Bestimmung des Eisprungs und des fruchtbaren Zeitraums ist deshalb nicht immer möglich, zum Beispiel, wenn Zyklusunregelmäßigkeiten auftreten. Allerdings bietet er jedoch einen wichtigen Anhaltspunkt und erhöht so die Möglichkeit, im aktuellen Zyklus schwanger zu werden.
Bitte beachte auch folgendes: Der Eisprungkalender ist lediglich ein Hilfsmittel zur Bestimmung der fruchtbaren bzw. unfruchtbaren Tage. Er ersetzt jedoch kein Verhütungsmittel.
Fazit: Ein Eisprungkalender ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch ein praktischer Begleiter bei der Bestimmung Deiner fruchtbaren Tage. So steht Deinem Wunschkind bald nichts mehr im Wege.