Bald ist Ostern! Ist Dein Kind auch schon aufgeregt und kann es kaum abwarten, die kleinen Überraschungen vom Osterhasen im Garten zu suchen? Wir aus der limango Redaktion freuen uns riesig auf Ostern – Feiertage, Familienzeit und schlemmen, was das Zeug hält. Die Fastenzeit ist vorbei! Am meisten freuen wir uns auf das tolle Osterfrühstück mit der ganzen Familie, wenn alle an der gedeckten Ostertafel zusammenkommen und fröhliche Stunden verbringen. Doch was kommt auf den Ostertisch? Wir hätten da eine Idee…
Ostermuffins – schnell gebacken, saftig und richtig lecker
Auf die Ostertafel gehören klar Osterglöckchen, Tischdeko, ein Osterfladen, hausgemachte Marmeladen (hier findest Du leckere Marmeladen Rezepte), Schinken, Ostereier und süßes Ostergebäck. Und, was ist für das süße Ostergebäck ein perfektes Rezept: Ostermuffins! Die kannst Du im Nu zubereiten und gemeinsam mit deinem Kind chic verzieren. Mit dem Cupcake Set „Ostern“ von Ava & Yves könnten die einfachen Muffins glatt als trendige Cupcakces durchgehen. Hier zeigen wir Dir ein einfaches Ostermuffins Rezept:
Zitronenmuffins für Ostern
Du brauchst folgende Zutaten:
- 180 Gramm weiche Butter
- 120 Gramm Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 Gramm Mehl
- Saft und Abrieb von zwei Bio-Zitronen
- 5 Esslöffel Milch
- 250 Puderzucker und etwas Zitronensaft für den Zuckerguss
- 12 Papierförmchen
So geht die Zubereitung:
1. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
2. Die zwei Zitronen reiben und auspressen.
3. Los geht’s mit dem Teig: Den Zucker sowie die weiche Butter in eine Schüssel geben und verrühren, bis die Masse schaumig ist.
4. Eier hinzugeben und weiter rühren.
5. Vanillezucker, Backpulver, Mehl, Saft und Abrieb der zwei Bio-Zitronen sowie Milch dazugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
6. Sobald der Teig fertig gerührt und in die Muffinförmchen gefüllt ist, ab in den Backofen damit. Die Muffins circa 20 Minuten backen, abkühlen lassen und fertig!
7. Jetzt geht’s an das Topping: Verrühre für den Guss den Puderzucker langsam mit etwas Zitronensaft, bis eine dickflüssige, zähe Masse entsteht.
8. Im nächsten Schritt die abgekühlten Muffins (dürfen nicht warm sein, dann verläuft der Guss) mit Zuckerguss bestreichen und sofort mit bunten Streuseln, Hasendeko etc. verzieren.
9. Fertig sind die Ostermuffins, die Dir und Deiner Familie das Osterfrühstück zu versüßen. Guten Appetit!
Ein top Tipp zum Schluss, damit die Muffins schön saftig werden:
Gib Öl statt Butter in den Teig! Das hält den Teig deiner Muffins wunderbar frisch und fluffig – auch nach dem Backen. Öl hat einen höheren Fettgehalt als Butter. Achte hierbei auf zwei Dinge: 1. Auf ein geschmacksneutrales Öl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl. 2. Nicht zuviel Öl in den Teig geben (auf 3 Teile Mehl kommen 2 Teile Öl).
Alles für Ostern
Schau am besten gleich in unserem limango Online-Shop vorbei. Hier findest Du tolle Osterüberraschungen zu reduzierten Preisen.