Tschüss Sommer, hallo Herbst. Die neue Jahreszeit ist da – Blätter fallen von den Bäumen, Kastanien liegen auf der Straße, es wird kälter und (leider!) früher dunkel. Auch, wenn wir den Traumsommer vermissen, freuen wir uns auf den goldenen Herbst. Es geht weiter raus in die Natur, nur eben wärmer angezogen!
Im Laub toben, Kastanien sammeln, Pfützen springen, Drachen steigen… mit der richtigen Kinderkleidung ist das gar kein Problem. Wie der Herbstlook für Dein Kind ausschaut und welche Ideen wir für den Herbst draußen parat haben, erzählen wir Dir heute….
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung
Die Kindermode im Herbst muss vor allem eins sein: Wetterfest und warm! In Allwetter-tauglichen Kindersachen kann Dein Kind beherzt in die Wasserpfütze springen, glucksend im Laub toben und bei Wind den Drachen steigen lassen.
Unser Stylingtipp für Dein Kind im Herbst: 1. Leicht gefütterte Kinderschuhe mit fester Sohle, 2. Jeans oder eine Outdoor-Hose, 3. eine Fleece-Jacke, 4. eine wind- und wasserdichte Funktionsjacke.
Pssst: Unsere Gastautorin Eva verrät Dir im limango Magazin, wie Du die passenden Kinderschuhe in der richtigen Größe für den Herbst findest: Diese Kinderschuhe braucht Dein Kind im Herbst! Top Mama-Tipps für den Kauf.
Vier Idee für draußen mit Kind im Herbst
Es geht raus! Bei diesen vier Unternehmungen an der frischen Herbstluft kommen Kindheitserinnerungen hoch:
1. Flieg Drachen, flieg! Drachen steigen lassen mit Kindern
Drachen steigen lassen macht Klein und Groß riesigen Spaß, erinnert an die eigene Kindheit. Eine schöne Beschäftigung für draußen, bei der garantiert keine Langeweile aufkommt.
Das brauchst Du zum Drachen steigen lassen mit Kindern: Einen Drachen, Wind, einen guten Platz ohne Bäume, in denen sich der Drachen verfangen kann und einen Herbstlook für Dein Kind.
2. Kastanien sammeln und Kastanienmännchen basteln
Kastanien sammeln beim Herbstspaziergang macht Babys und Kindern Spaß. Der Kastanienbaum lässt bis Oktober seine Früchte fallen, die äußere Schale geht dabei auf und braune, glänzende Früchte (die Kastanien) kommen zum Vorschein. Aus dem tollen Sammelgut lassen sich daheim mit Zahnstochern Kastanienmännchen und -Tiere basteln. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den Stoffbeutel zum Einsammeln nicht vergessen!
3. Herbstbasteln mit Kindern
Musikinstrumente aus Stöckchen basteln, Bilder mit getrockneten Blättern malen, Laternen selber basteln für den Sankt Martinsumzug. Im Herbst gehen die Bastelideen nicht aus. Unsere Gastautorin Nadine vom kreativen Kinderblog „Hallo Bloggi“ verrät Dir in ihrer limango Kolumne super Tipps: Herbstbasteln mit Kindern.
Foto: Hallo Bloggi/Nadine Sosniok
4. Auf Bäume klettern! Äpfel pflücken und Apfelkuchen backen
Herbstzeit ist Apfelzeit. Auf dem Feld Äpfel pflücken und anschließend leckeren, duftenden Apfelkuchen backen – ein köstliches Vergnügen. Ein schnelles Apfelkuchen Rezept haben wir auch gleich parat:
Zutaten: 200 gr zerlassene Butter, 6 Eier, 200 gr Zucker, Saft und Schale einer Zitrone, 300 gr Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, eine Prise Salz, 6 Äpfel, Zimt und Zucker
Zubereitung: 1. Allen Zutaten mit einem Rührgerät zu einem feinen Teig verrühren. 2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 3. Den Teig auf dem Backblech verteilen. 4. Die Äpfel schälen und in kleine, viereckige Stücke schneiden. 5. Als nächstes die Apfelstücke mit Zimt und Zucker (Zimt kann auch weggelassen werden) in einer Schüssel vermengen. 6. Die gezuckerten Apfelstücke auf dem Kuchenteig verteilen. 7. Den Apfelkuchen vom Blech im Backofen bei 200 Grad (Umluft) ungefähr 40 Minuten lang backen. 8. Guten Appetit!