Kindergeburtstag, Sommerfest oder Abschiedsparty von Kindergarten und Schule. Kinderfeste feiern macht unglaublich viel Spaß – ist meist jedoch mit jeder Menge Arbeit und To does versehen.
Damit Du in Zukunft zwischen all dem Partytrubel nichts vergisst hat unsere Gastbloggerin Andrea, Mama von drei Kindern, heute für Dich die ultimative Checkliste. So sind die Vorbereitungen für das nächste Fest vielleicht ein bisschen entspannter und Du kannst zusammen mit Euren Kids die Feier noch mehr genießen…
Deine Checkliste für das Kinderfest:

1. Location suchen und finden
Gerade im Sommer bieten Parks, Gärten und Wälder tolle Locations für Kindergeburtstage. So können die kleinen draußen toben und haben jede Menge Spaß. Im Winter bieten sich je nach Alter Bowling, Kletterpark, Fußballhalle, Töpferei oder Museen als tolle Geburtstags-Locations an.
2. Gästeliste erstellen
Wer darf auf der Party auf keinen Fall fehlen? Und wie viele Gäste sollten es maximal sein? Dies hängt sicherlich vom Budget, der Location und den eigenen Nerven ab.
In meiner eigenen Kindheit galt: So viele Kinder, wie alt das Geburtstagskind wird. Bei uns immer noch eine gängige Regel.
3. Kindergeburtstagseinladungen basteln und versenden
Ob selbstgebastelt oder selbst gekauft – das Schönste an Geburtstagseinladungen ist das Leuchten in den Kinderaugen zu sehen, wenn die Einladungen in Kindergarten oder Schule übergeben werden dürfen, oder?!
Tipp: Viele tolle Bastelideen für Einladungskarten zum Kindergeburtstag findest Du auf der Pinterest-Pinnwand von limango Gastbloggerin Nadine von Hallo Bloggi. www.pinterest.de/hallobloggi/einladungen
4. Verpflegung – Party Snacks für das Kinderfest
Zu einem Kinderfest gehört leckeres Essen. Schau Dir doch mal die einfachen Rezepte im limango Magazin an. Alle Rezepte sind ideal zum Vorbereiten und sind bei Groß und Klein beliebt:
- Bunte Cake-Pop Eisbecher
- Fingerfood (nicht nur) für Kinder
- Selbstgemachtes Eis (ohne Eismaschine!)
- Muffins ohne Zucker
- Fliegenpilz Muffins für das Kinderfest zu Halloween
5. Dekoration für das Kinderfest
Ob Einhorn-Party, Rittergeburtstag oder einfach nur ein gemeinsames Sommerfest. Die richtige Deko verleiht jedem Kinderfest den perfekten Schliff.
Tipp: Eine tolle Inspirationsquelle für viele DIY-Dekorationen zum Kindergeburtstag findest Du auf der Pinterest-Pinnwand von limango Gastbloggerin Leonie von Minimenschlein. www.pinterest.de/minimenschlein/kindergeburtstag-ideen/
6. Unterhaltung auf dem Kinderfest
Freispiel oder festes Rahmenprogramm auf dem Kinderfest? Wir denken die Mischung macht’s.
Das tolle an kleinen Bastelaktionen auf dem Kindergeburtstag: Die Kids können am Ende ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen und stolz Mama und Papa präsentieren.
- Mit der Hallo Bloggi für limango Bastelanleitung für ein DIY Kinderspiel können die Kids erst basteln und danach gemeinsam spielen und toben.
- Mit den DIY Bilderrahmen aus Strohhalmen können die Kids Erinnerungen vom Fest direkt mit nach Hause nehmen. Unser Tipp: Fotografiere die kleinen Gäste mit einer Polaroid Kamera und lasse diese schönen Erinnerungen direkt in die Bastelaktion mit einfließen.
- Gerade bei kleineren Gästen steht diese selbstgemachte Knete immer hoch im Kurs. Einfach und preiswert gemacht mit echter Spaßgarantie.
7. Relax, take it easy!
Ist das Kinderfest und die große Party vorbei, heißt es: Füße hoch und entspannen. Denn auch, wenn so ein Fest immer wieder reisigen Spaß macht – am Ende ist man auch irgendwie immer wieder ein wenig froh, wenn es vorbei ist und alle Kids glücklich waren, oder? Vor allem wenn das eigene Kind überglücklich, satt und richtig müde in den Schlaf fällt und von seinem tollen Kinderfest mit allen kleinen Freunden träumt!
Tipp der limango Redaktion:
In unserem limango Online-Shop findest Du tolle Sachen für das näcshte Kinderfest für Dein Kind.

Einhorn-Party, Fußballgeburtstag oder draußen im Park feiern. Mit ihren zwei Buben und einer kleinen Tochter ist dreimal im Jahr Kreativität von Dreifach-Mama Andrea gefordert. Nach jahrelanger Erfahrung und diversen Einladungen zu Kinderfesten ist Andrea Profi und hat im Nu die Checkliste für Dich heruntergetippt. Damit wird die Feier ein großer Spaß! Mehr von Andrea kannst Du – www.die-anderl.de – ihrem Sport und Lifestyle Blog für Frauen – lesen.